-
So.09Jan.202217:00online über Zoom
CVT Einführungskurs
Sonntag, 09. 01. 2022
Kurszeit: 17:00- 19:00
Kursort: online über zoom
Kosten: 49 €
Dozentin: Julia Zipprick
Anmeldung: mail@juliazipprick.deDu willst wissen, was CVT eigentlich ist? Du willst alles direkt ausprobieren und Tipps zur praktischen Umsetzung bekommen? Du willst wissen, welche stimmlichen Möglichkeiten in Dir stecken, die Du noch nicht entdeckt hast? Wie Du luftig, verrucht, soulig, zart, kräftig oder rockig klingen kannst und deine Stimme trotzdem gesund bleibt? Dann bist Du hier richtig.Inhalt: In diesem Workshop wird die „Complete Vocal Technique“ (CVT) vorgestellt. Diese Gesangsmethode bietet effiziente und unmittelbar funktionierende Lösungswege für verschiedenste sängerische Herausforderungen. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass alle möglichen Klänge der Stimme erlernbar sind und auf gesunde Art und Weise erzeugt werden können. Klar strukturierte, konkrete und leicht nachvollziehbare Anweisungen zeichnen diese Methode aus. Dabei steht der gesunde Umgang mit der Stimme immer im Vordergrund.
Die Themen sind Atmung, Support, die verschiedenen Vocal Modes, Klangfarben und Effekte.Teilnehmerstimmen:
„Nochmal danke für den Einführungskurs heute, das hat mir echt super gefallen.
Besonders die Option, für sich mitzuüben, während du konkret mit einer anderen Person individuell arbeitest, ist ein Pluspunkt der Onlineversion.“
Elena aus Köln, April 2020
„(Mir..) hat die Vertiefung gestern mir sehr viel gebracht.
Interessanterweise mindestens genauso viel in der Online-Version wie in natura.
Die Tatsache, dass man immer mit üben konnte ohne zu stören, hat das ganze sehr kurzweilig und intensiv werden lassen.
Durch das Sich-Selbst-Stummschalten konnte man entscheiden, ob man sich ausprobieren oder dem gerade Übenden zuhören will. Da ist m.E. ein echter Vorteil bei der Online-Version.
Gleichzeitig hatte ich sehr wohl das Gefühl, dass du beim Zuhören und -schauen gut genug korrigieren konntest (...)“
Esther aus Maintal (bei Frankfurt), April 2020
„Vielen Dank für den tollen Onlinekurs gestern!
„...Es hat wunderbar geklappt, war sehr effektiv und hat großen Spaß gemacht!
Dank der Stummtaste konnten wir auch, anders als im echten Leben, an den Einzelübungen der anderen Mitsänger aktiv teilnehmen und mitträllern. Sehr effektives Üben! Zu den eigenen Singproben (ohne Stummtaste) gab es direkte und hilfreiche Rückmeldungen!!
Werde den online-Workshop wärmsten weiterempfehlen!!“
Marion aus Köln, April 2020 -
Fr.14Jan.2022Fr.18Feb.202210:30online über ZoomDu möchtest Dich für 5 Wochen intensiv mit der Complete Vocal Technique beschäftigen? Jede Woche eine neue Herausforderung meistern? Individuelle Ziele definieren, neue Sounds ausprobieren, neue Ideen für Deinen Sologesang entwickeln? Dich dabei mit Gleichgesinnten austauschen?
Und das alles in einer absolut wohlgesinnten, unterstützenden Umgebung?Hier bekommst Du einen Einblick in die Arbeit.Infos über Inhalte und mehr Teilnehmer:innen-Stimmen weiter unten.Winter 2022Vormittagskurs5 Sänger:innen, 5 TermineZielgruppe: Sänger:innen, Gesangslehrer:innen, ambitionierte Chorsänger:innen
freitags, 10:30-12:30/13:00
online-Kurs über zoom
300,- Euro/p.P.
Dozentin: Julia Zipprick
Inhalt: Jeweils ein Schwerpunkt und an jedem Termin (!) ein Einzelcoaching für jede/n!
Anmelde-Infos über: mail@juliazipprick.deTermine:Fr, 14.01.2022, 10:30-13:00 Uhr
Fr, 21.01.2022, 10:30-12:30 UhrFr, 28.01.2022, 10:30-12:30 UhrFr, 04.02.2022, 10:30-12:30 UhrFr, 18.02.2022, 10:30-13:00 UhrInhalte:
*umfassende Schwerpunkt-Themen
*Einzelcoaching an individuellen Themen
*alle können stumm geschaltet mit üben
*individuelles Feedback, konkreter Übe-Song und Aufgaben bis zur nächsten Woche
*Zugang zu Videos zu einzelnen ThemenBeispiel:
Termin 1: Schwerpunkt Warm up mit CVT, Entwickeln der individuellen Ziele und Strategien
individuelle Einzelcoachings
Termin 2: Schwerpunkt Vocal Modes, Einzelcoachings
Termin 3: Schwerpunkt Klangfarben, Einzelcoachings
Termin 4: Schwerpunkt Stilistik,
Einzelcoachings
Termin 5: Schwerpunkt nach Bedarf, EinzelcoachingsTeilnehmerstimmen aus den letzten Masterclasses:In diesem Video spreche ich mit Sandra (Musiklehrerin und Sängerin in einer Band) über ihre Erfahrungen in der letzten Masterclass."Du schaffst es, in kurzer Zeit richtig viel Input total kurzweilig zu vermitteln - das können nicht viele. Und ich finde es total faszinierend, wie Du sofort hörst, woran es hapert und direkt Tipps parat hast, die fruchten. Deine wertschätzende Art macht es einem auch so leicht, einfach Sachen auszuprobieren.Ich hab mich früher oft unwohl gefühlt im Gesangsunterricht oder fand Sachen peinlich. Dass ich mal vor einer Gruppe von mir relativ fremden Menschen kopfüber einen bulgarischen Fokloresong auf ä singe, hätte ich nie gedacht.Ich war auch noch nie so motiviert zu üben und konnte ja gar nicht genug neuen Input bekommen - voll angefixt!"
(Sandra, Masterclass 2020)"Der Kurs heute war sehr schön! Toll, wie Du auf die individuellen Knackpunkte jedes Einzelnen eingehen konntest!Das Arbeiten mit dem Zoom hat mir sehr gut gefallen. Nachdem ich hier in der Nähe keinen CVT-Trainer habe, musste ich ja immer so weit fahren. Von Anfang an hatte ich mir gedacht, dass es das Beste wäre, das regelmäßig wöchentlich zu üben, aber bis nach Köln war das ja nicht möglich.
Und siehe da - plötzlich tun sich neue Wege auf. Manchmal hat so eine besch...ene Situation auch was Gutes!"
(Gaby, Masterclass 2020)"Ich fand den Kurs sehr gelungen, er hatte insgesamt eine gute Struktur. Ich fand es sinnvoll mit einem allgemeinen Thema für alle zu beginnen und auch wertvoll, dass du dann mit jedem einzelnen gearbeitet hast.
Man hatte als Teilnehmer das Gefühl, dass du wirklich überlegst, wie du die 5 Einheiten, insbesondere die Einleitungsphasen gestaltest, um den Teilnehmern einen Überblick über das weite Feld von CVT zu vermitteln.Da du selber verstanden hast, mit welchen technischen Mitteln du beispielsweise welchen mode erreichst, kannst du ihn sowohl gut erklären als auch gut vormachen.Du hast ein pädagogisches Händchen und redest mit jeden Teilnehmer auf die richtige Art und Weise.Beim Unterricht mit den einzelnen Teilnehmern merkt man, dass du schon viel Erfahrung hast und sehr individuell und schnell auf die Probleme reagieren kannst. "
(Ann-Christin, Masterclass 2020)" Ich hab mich jede Woche so auf den Freitag gefreut und hatte so viel Spaß, mich immer wieder zwischendurch mit CVT und den Songs zu beschäftigen. So viel Musik war schon lange nicht mehr in meinem Leben! Meine Freundin hat schon gesagt: „Mensch, Du blühst ja total auf!“ Stimmt - das tat einfach gut!"(Sandra, Masterclass 2020 & 2021) -
Fr.04Feb.2022Fr.01Apr.2022
-
Mo.14Feb.2022
-
Di.15Feb.2022
-
Mi.16Feb.2022
-
Mi.02März2022
-
Fr.04März2022Fr.08Apr.2022
-
Do.10März2022Do.07Apr.2022
-
Mo.14März2022
-
Mo.04Juli2022
-
Di.05Juli202220:00Traunreut (K1-Kultur- und Veranstaltungszentrum)
-
Mi.06Juli2022
-
Fr.08Juli2022
-
So.10Juli2022So.17Juli2022Bundesakademie Trossingen
Infos & Anmeldung: https://www.musikrat.de/dcw/workshop/workshop-archiv/vocal-jazz-2019-1
9. Internationales Seminar für Vocal Jazz
Leitung: Dr. Matthias E. Becker
Dozenten:
Kerry Marsh
Tine Fris
Matthias Becker
Julia Zipprick
Michele GrifoneTermin: Sonntag 10. Juli – Sonntag 17. Juli 2022
Ort/Unterbringung: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen, Hugo-Herrmann-Straße 22, 78647 Trossingen, www.bundesakademie-trossingen.de
Veranstalter: Deutscher Musikrat, Deutscher Chorwettbewerb, Projektleiter: Helmut Schubach,
Organisation: Herwig Barthes, Tel.: 0228-2091-151, barthes@musikrat.de
-
Do.25Aug.202220:00Solingen / Cobra
-
Sa.27Aug.202212:00Tanzbrunnen Köln
-
Di.30Aug.2022
-
Fr.09Sep.2022So.11Sep.2022Landesmusikakademie Schlitz
https://www.landesmusikakademie-hessen.de/kurse/details/frauen-unter-sich-4070
-
So.11Sep.2022
-
So.18Sep.202220:00Köln / Altes Pfandhaus
RMS JazzOrchester feat. Julia Zipprick (voc) andere
-
Fr.23Sep.2022
-
Sa.24Sep.2022
-
So.25Sep.2022
-
Fr.21Okt.2022Sa.22Okt.2022
-
Mi.26Okt.202219:30Köln
-
Fr.28Okt.2022
-
Mi.02Nov.2022Mi.07Dez.2022
-
Mi.09Nov.2022
-
Sa.12Nov.2022
-
Sa.03Dez.2022Mo.12Dez.202220:00 Tour Schweiz & Deutschland03.12. 2022: Glenn Miller Bigband- Genf05.12.2022: Glenn Miller Bigband- Schorndorf08. 12.2022: Glenn Miller Bigband- Lörrach09.12.2022: Glenn Miller Bigband- Bern10.12.2022: Glenn Miller Bigband- Bruchsal11.12.2022: Glenn Miller Bigband- Luzern12.12.2022: Glenn Miller Bigband- Bühl