-
Sa.21Jan.201710-17 UhrBochum
Dieser Kurs bietet eine ausführliche Einführung in die Complete Vocal Technique von Cathrine Sadolin (DK). Er richtet sich an Sängerinnen und Sänger aller Stilrichtungen (Amateure, Semiprofis, Profis) sowie an Gesangslehrer, Logopäden und alle, die sich für die Stimme interessieren und mit ihr arbeiten. Die Complete Vocal Technique (CVT) zeichnet sich durch ihre klar strukturierte, praktische und leicht verständliche Methodik aus.
Inhalte
Basierend auf der Erkenntnis, dass sämtliche Stimmklänge auf gesunde Art und Weise erzeugt werden können, bietet der Kurs einen ausführlichen Überblick über die Technik, die sich durch ihre klar strukturierte, praktische und leicht verständliche Methodik auszeichnet.
Dies beinhaltet allgemeine Grundprinzipien des Singens, Stütze, Twang, die vier „Modes“ und Klangfarben. Es wird auch auf die gesunde Produktion so genannter Effekte wie Distortion, Growl, Vibrato, u.a. eingegangen. Die vorgestellten Techniken werden praktisch anhand von Übungen und kurzen Songphrasen mit allen gemeinsam erprobt.
Masterclass
Nach der Einführung gibt es eine Masterclass. Während dieser haben die Teilnehmer/innen Gelegenheit, in einer ca. 20-minütigen Solosession an individuellen gesanglichen Fragen und Themen zu arbeiten (max. 8 Solosessions). Die ganze Gruppe ist bei der Einzelarbeit anwesend. Die transparenten Lösungswege und das praktische Einbeziehen der Gruppe in den Lernprozess ermöglichen allen Teilnehmer/innen einen hohen Lerneffekt.
-
So.22Jan.201710-17 UhrBochum
Der CVT Aufbaukurs basiert auf Grundlage der „Complete Vocal Technique“, die von Cathrine Sadolin (DK) entwickelt wurde. Er richtet sich an Sängerinnen und Sänger aller Stilrichtungen (Amateure, Semiprofis, Profis) sowie an Gesangslehrer, Logopäden und alle, die sich für die Stimme interessieren und mit ihr arbeiten. Die Complete Vocal Technique (CVT) zeichnet sich durch ihre klar strukturierte, praktische und leicht verständliche Methodik aus.
Voraussetzung ist ein bereits absolvierter Einführungskurs der Complete Vocal Technique durch eine/n autorisierte/n CVT-Lehrer/in.
Inhalt
Der CVT Aufbaukurs richtet seine spezielle Aufmerksamkeit darauf, die im Einführungskurs kennen gelernten Techniken zu vertiefen. Dabei sind alle Teilnehmer aktiv. Die Inhalte werden in der Gruppe bearbeitet und in kurzen Solorunden erprobt. So hat jeder Teilnehmer/in die Möglichkeit, Tipps und Hinweise für die Bewältigung individueller gesanglicher Herausforderungen zu erhalten.
Themen
- Wie werden die Modes in der Praxis verwendet?
- Kann ich auch leise kraftvoll singen?
- Was tun bekannte Sänger wie …?
- Wie übe ich am Besten?
- Was kann ich tun, um nicht heiser zu werden?
- Wie kann ich hoch und tief und laut und leise singen, ohne meine Stimme zu schädigen?
- etc..
Es gibt genug Zeit, Fragen und Wünsche der Teilnehmer/innen zu berücksichtigen. Wir freuen über Hinweise und Anregungen.
Da in diesem Kurs alle Teilnehmer/innen aktiv sind und auch Feedback und Korrekturen erhalten, ist die Anzahl an Kursteilnehmern begrenzt.
-
Sa.25März201710-17 UhrKöln
Dieser Kurs bietet eine ausführliche Einführung in die Complete Vocal Technique von Cathrine Sadolin (DK). Er richtet sich an Sängerinnen und Sänger aller Stilrichtungen (Amateure, Semiprofis, Profis) sowie an Gesangslehrer, Logopäden und alle, die sich für die Stimme interessieren und mit ihr arbeiten. Die Complete Vocal Technique (CVT) zeichnet sich durch ihre klar strukturierte, praktische und leicht verständliche Methodik aus.
Inhalte
Basierend auf der Erkenntnis, dass sämtliche Stimmklänge auf gesunde Art und Weise erzeugt werden können, bietet der Kurs einen ausführlichen Überblick über die Technik, die sich durch ihre klar strukturierte, praktische und leicht verständliche Methodik auszeichnet.
Dies beinhaltet allgemeine Grundprinzipien des Singens, Stütze, Twang, die vier „Modes“ und Klangfarben. Es wird auch auf die gesunde Produktion so genannter Effekte wie Distortion, Growl, Vibrato, u.a. eingegangen. Die vorgestellten Techniken werden praktisch anhand von Übungen und kurzen Songphrasen mit allen gemeinsam erprobt.
Masterclass
Nach der Einführung gibt es eine Masterclass. Während dieser haben die Teilnehmer/innen Gelegenheit, in einer ca. 20-minütigen Solosession an individuellen gesanglichen Fragen und Themen zu arbeiten (max. 8 Solosessions). Die ganze Gruppe ist bei der Einzelarbeit anwesend. Die transparenten Lösungswege und das praktische Einbeziehen der Gruppe in den Lernprozess ermöglichen allen Teilnehmer/innen einen hohen Lerneffekt.
-
So.26März201710-17 UhrKöln
Der CVT Aufbaukurs basiert auf Grundlage der „Complete Vocal Technique“, die von Cathrine Sadolin (DK) entwickelt wurde. Er richtet sich an Sängerinnen und Sänger aller Stilrichtungen (Amateure, Semiprofis, Profis) sowie an Gesangslehrer, Logopäden und alle, die sich für die Stimme interessieren und mit ihr arbeiten. Die Complete Vocal Technique (CVT) zeichnet sich durch ihre klar strukturierte, praktische und leicht verständliche Methodik aus.
Voraussetzung ist ein bereits absolvierter Einführungskurs der Complete Vocal Technique durch eine/n autorisierte/n CVT-Lehrer/in.
Inhalt
Der CVT Aufbaukurs richtet seine spezielle Aufmerksamkeit darauf, die im Einführungskurs kennen gelernten Techniken zu vertiefen. Dabei sind alle Teilnehmer aktiv. Die Inhalte werden in der Gruppe bearbeitet und in kurzen Solorunden erprobt. So hat jeder Teilnehmer/in die Möglichkeit, Tipps und Hinweise für die Bewältigung individueller gesanglicher Herausforderungen zu erhalten.
Themen
- Wie werden die Modes in der Praxis verwendet?
- Kann ich auch leise kraftvoll singen?
- Was tun bekannte Sänger wie …?
- Wie übe ich am Besten?
- Was kann ich tun, um nicht heiser zu werden?
- Wie kann ich hoch und tief und laut und leise singen, ohne meine Stimme zu schädigen?
- etc..
Es gibt genug Zeit, Fragen und Wünsche der Teilnehmer/innen zu berücksichtigen. Wir freuen über Hinweise und Anregungen.
Da in diesem Kurs alle Teilnehmer/innen aktiv sind und auch Feedback und Korrekturen erhalten, ist die Anzahl an Kursteilnehmern begrenzt.
-
Sa.09Sep.201710-17 UhrKöln
Dieser Kurs bietet eine ausführliche Einführung in die Complete Vocal Technique von Cathrine Sadolin (DK). Er richtet sich an Sängerinnen und Sänger aller Stilrichtungen (Amateure, Semiprofis, Profis) sowie an Gesangslehrer, Logopäden und alle, die sich für die Stimme interessieren und mit ihr arbeiten. Die Complete Vocal Technique (CVT) zeichnet sich durch ihre klar strukturierte, praktische und leicht verständliche Methodik aus.
Inhalte
Basierend auf der Erkenntnis, dass sämtliche Stimmklänge auf gesunde Art und Weise erzeugt werden können, bietet der Kurs einen ausführlichen Überblick über die Technik, die sich durch ihre klar strukturierte, praktische und leicht verständliche Methodik auszeichnet.
Dies beinhaltet allgemeine Grundprinzipien des Singens, Stütze, Twang, die vier „Modes“ und Klangfarben. Es wird auch auf die gesunde Produktion so genannter Effekte wie Distortion, Growl, Vibrato, u.a. eingegangen. Die vorgestellten Techniken werden praktisch anhand von Übungen und kurzen Songphrasen mit allen gemeinsam erprobt.
Masterclass
Nach der Einführung gibt es eine Masterclass. Während dieser haben die Teilnehmer/innen Gelegenheit, in einer ca. 20-minütigen Solosession an individuellen gesanglichen Fragen und Themen zu arbeiten (max. 8 Solosessions). Die ganze Gruppe ist bei der Einzelarbeit anwesend. Die transparenten Lösungswege und das praktische Einbeziehen der Gruppe in den Lernprozess ermöglichen allen Teilnehmer/innen einen hohen Lerneffekt.
-
So.10Sep.201710-17 UhrKöln
Der CVT Aufbaukurs basiert auf Grundlage der „Complete Vocal Technique“, die von Cathrine Sadolin (DK) entwickelt wurde. Er richtet sich an Sängerinnen und Sänger aller Stilrichtungen (Amateure, Semiprofis, Profis) sowie an Gesangslehrer, Logopäden und alle, die sich für die Stimme interessieren und mit ihr arbeiten. Die Complete Vocal Technique (CVT) zeichnet sich durch ihre klar strukturierte, praktische und leicht verständliche Methodik aus.
Voraussetzung ist ein bereits absolvierter Einführungskurs der Complete Vocal Technique durch eine/n autorisierte/n CVT-Lehrer/in.
Inhalt
Der CVT Aufbaukurs richtet seine spezielle Aufmerksamkeit darauf, die im Einführungskurs kennen gelernten Techniken zu vertiefen. Dabei sind alle Teilnehmer aktiv. Die Inhalte werden in der Gruppe bearbeitet und in kurzen Solorunden erprobt. So hat jeder Teilnehmer/in die Möglichkeit, Tipps und Hinweise für die Bewältigung individueller gesanglicher Herausforderungen zu erhalten.
Themen
- Wie werden die Modes in der Praxis verwendet?
- Kann ich auch leise kraftvoll singen?
- Was tun bekannte Sänger wie …?
- Wie übe ich am Besten?
- Was kann ich tun, um nicht heiser zu werden?
- Wie kann ich hoch und tief und laut und leise singen, ohne meine Stimme zu schädigen?
- etc..
Es gibt genug Zeit, Fragen und Wünsche der Teilnehmer/innen zu berücksichtigen. Wir freuen über Hinweise und Anregungen.
Da in diesem Kurs alle Teilnehmer/innen aktiv sind und auch Feedback und Korrekturen erhalten, ist die Anzahl an Kursteilnehmern begrenzt.
-
Fr.15Sep.201720:00Hinterhofsalon, Köln
Verena Guido- Gesang, Akkordeon, Geige, Percussion
Julia Zipprick-Gesang, Klavier, Percussion
Thomas Bachmann- Gesang, Gitarre, Percussion -
Mi.01Nov.2017
-
Fr.10Nov.201719:30Musik in den Häusern der Stadt Bonn
"Songs of Love and Laughter"
Bechtle Systemhaus Bonn
Pennefeldsweg 10
53177 BonnJulia Zipprick - Gesang
Jan Schneider - Trompete
Matthias Strucken - Vibraphon
Jochen Schaal - Bass
Leif Battermann - SchlagzeugLiebe und Humor- das sind die beiden zentralen Themen, in denen sich das unterhaltsame, genreübergreifende Programm der Kölner Jazzsängerin Julia Zipprick und ihrer versierten Band bewegt.
Ehrlich und direkt, mit subtilem Augenzwinkern und im Spannungsfeld zwischen großer musikalischer Virtuosität und klarer Schlichtheit mischen sich große Liebeslieder und feine musikalische Anekdoten zu einem Klangerlebnis der besonderen Art. -
Sa.25Nov.2017So.26Nov.2017Hochspeyer
-
Mi.06Dez.201720:15Biercafé Bochum
Café Magusto
Mi, 06.12.2017, 20:15 Uhr
Biercafé BochumChansons & Songs
Dreistimmiger Gesang wechselnde InstrumentierungVerena Guido -- Gesang, Akkordeon, Geige, Percussion
Julia Zipprick -- Gesang, Klavier, Percussion
Thomas Bachmann – Gesang, Gitarre, Percussion -
Fr.08Dez.201719:30Solingen
First Klaas Trio feat. Julia Zipprick
Fr, 08.12.2017,19:30 Uhr
Ev. Kirche Wald SolingenKlaas Voigt - Tenorsaxophon
Andy Dahmen - Gitarre
Michael Kehraus - Kontrabaß
Julia Zipprick - Gesang -
Sa.16Dez.2017